Weihnachtsführung
Kulturpark
Weihnachtsführung durch das Schloss Traun – Advent wie damals erleben
Wenn sich der Duft von Tannenzweigen und Lebkuchen mit dem Zauber historischer Gemäuer verbindet, dann ist es Zeit für die stimmungsvolle Weihnachtsführung durch das Schloss Traun.
Auch in diesem Advent öffnet das Schloss Traun wieder seine Tore für alle, die sich auf eine besondere Reise in die festlich geschmückte Vergangenheit begeben möchten. Bei der rund einstündigen Führung erleben Besucherinnen und Besucher nicht nur die Geschichte des Schlosses auf besondere Weise, sondern tauchen ein in alte Bräuche, winterliche Anekdoten und Weihnachtsgeschichten aus vergangenen Jahrhunderten.
Historisch versierte Mitarbeiter führen durch die stimmungsvoll dekorierten Räumlichkeiten des Schlosses und erzählen von höfischem Leben zur Weihnachtszeit, von längst vergessenen Traditionen und vom Zauber, den das Fest einst hatte. Im Kerzenschein erwachen Räume zum Leben, in denen einst Adel und Bedienstete die besinnlichste Zeit des Jahres auf ganz eigene Weise erlebten.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Ende der Führung bei einem Rundgang durch das Kulturhaus spinnerei: Ein gemeinsames Glas Punsch oder Tee in der spinnerei, begleitet von weihnachtlicher Musik, rundet diese Führung ab und lädt zum Verweilen ein.
Treffpunkt: Schlosshof
Vorverkauf: € 10,00
© Markus Nitsche
Weihnachtsführung
Kulturpark
Weihnachtsführung durch das Schloss Traun – Advent wie damals erleben
Wenn sich der Duft von Tannenzweigen und Lebkuchen mit dem Zauber historischer Gemäuer verbindet, dann ist es Zeit für die stimmungsvolle Weihnachtsführung durch das Schloss Traun.
Auch in diesem Advent öffnet das Schloss Traun wieder seine Tore für alle, die sich auf eine besondere Reise in die festlich geschmückte Vergangenheit begeben möchten. Bei der rund einstündigen Führung erleben Besucherinnen und Besucher nicht nur die Geschichte des Schlosses auf besondere Weise, sondern tauchen ein in alte Bräuche, winterliche Anekdoten und Weihnachtsgeschichten aus vergangenen Jahrhunderten.
Historisch versierte Mitarbeiter führen durch die stimmungsvoll dekorierten Räumlichkeiten des Schlosses und erzählen von höfischem Leben zur Weihnachtszeit, von längst vergessenen Traditionen und vom Zauber, den das Fest einst hatte. Im Kerzenschein erwachen Räume zum Leben, in denen einst Adel und Bedienstete die besinnlichste Zeit des Jahres auf ganz eigene Weise erlebten.
Ein besonderes Highlight erwartet die Gäste am Ende der Führung bei einem Rundgang durch das Kulturhaus spinnerei: Ein gemeinsames Glas Punsch oder Tee in der spinnerei, begleitet von weihnachtlicher Musik, rundet diese Führung ab und lädt zum Verweilen ein.
Treffpunkt: Schlosshof
Vorverkauf: € 10,00
© Markus Nitsche